Die Firma Häcker baut in Rödinghausen und Venne Küchen und verkauft diese in Europa, Amerika und Asien. Natürlich fällt dabei jede Menge Arbeit in den Fremdsprachen an, und darum gehen jedes Jahr Absolvent:innen unserer Ausbildungen zu Häcker.

Mehr als 2000 Mitarbeiter sind bei Häcker beschäftigt, allein die Verwaltungsfläche umfasst 25.000 Quadratmeter. Häcker verkauft dabei ausschließlich an Küchenstudios und Einrichter in all den Ländern, und der Kontakt zu diesen Kunden sowie zu den Zulieferfirmen ist die Aufgabe von Fremdsprachenkorrespondent:innen dort.

Zum zweiten Mal sind unsere Schülerinnen und Schüler zusammen mit den Lehrkräften der Einladung gefolgt, den Stammsitz in Rödinghausen zu besichtigen. Schon seit Jahrzehnten nimmt Häcker jedes Jahr mehrere Absolvent:innen von uns, und da das Geschäft der Firma stetig gewachsen ist, wuchs auch der Bedarf an fremdsprachlich ausgebildeten Mitarbeiter:innen. So ergab sich ein nettes Wiedersehen mit Ehemaligen. Die Gruppe hatte Einblick in Produktion, Logistik und Verwaltung dieses großen Betriebs. Außerdem konnten sie in der großen Ausstellung die Küchen besichtigen.

 

  • Infotermine

    Das ganze Jahr gibt es Termine für Informationsgespräche über die Vollzeitausbildungen. Diese Informationsgespräche sind ein fester Bestandteil der Anmeldeprozedur bei uns. Schließlich wollen Sie ja alles ganz genau wissen, bevor Sie sich für eine Ausbildung entscheiden. Und wir wollen Ihnen so viele Hinweise wie möglich geben, damit Sie eine Entscheidung treffen können. Das ist keine Reklameveranstaltung, sondern wir möchten mit Ihnen zusammen herausfinden, ob eine Ausbildung bei uns das Richtige für Sie ist.