Wir sind eine Berufsfachschule in privater Trägerschaft und seit 1960 in Osnabrück tätig.

Unser Hauptanliegen ist die praxisgerechte Vermittlung von Fremdsprachen für die Anwendung im Beruf. Deshalb haben wir uns auf  Wirtschaftssprachen spezialisiert. Durch die zunehmende internationale und globale Vernetzung der Wirtschaftswelt brauchen immer mehr Mitarbeiter der verschiedensten Firmen Fremdsprachenkenntnisse aus dem kaufmännischen und wirtschaftlichen Bereich.

Für Sprachspezialisten wie Fremdsprachenkorrespondenten und Übersetzer sind diese Kenntnisse selbstverständlich, für viele im kaufmännischen Bereich beschäftigte Mitarbeiter in den Firmen nicht unbedingt. Deshalb teilen wir unsere Fachbereiche nach den Bedürfnissen dieser Zielgruppen in eine eher sprachlich betonte Vollzeitausbildung zu Fremdsprachenkorrespondenten und Übersetzer und ein berufsbegleitendes Angebot an Abendseminaren in verschiedenen Niveaus.

Wichtig für uns ist es dabei, den Teilnehmern aus den verschiedenen Ausbildungen Prüfungen anbieten zu können, mit denen sie ihre erworbenen Kenntnisse nachweisen können. Diese Prüfungen sollten unabhängig und nach Möglichkeit staatlich anerkannt sein. Von Anfang an haben wir darum vor allem auf die Prüfungen der Industrie- und Handelskammern vorbereitet, die diese beiden Forderungen erfüllen.

 

  • Infotermine

    Das ganze Jahr gibt es Termine für Informationsgespräche über die Vollzeitausbildungen. Diese Informationsgespräche sind ein fester Bestandteil der Anmeldeprozedur bei uns. Schließlich wollen Sie ja alles ganz genau wissen, bevor Sie sich für eine Ausbildung entscheiden. Und wir wollen Ihnen so viele Hinweise wie möglich geben, damit Sie eine Entscheidung treffen können. Das ist keine Reklameveranstaltung, sondern wir möchten mit Ihnen zusammen herausfinden, ob eine Ausbildung bei uns das Richtige für Sie ist.