Die ganze Schule in Rödinghausen
Wir waren wieder bei Häcker Küchen in Rödinghausen. Diesmal allerdings mit unseren Schüler:innen und einem Teil der Lehrkräfte.
Um 8:47 Uhr ging es am Osnabrücker Hauptbahnhof an Gleis 11 Richtung Bünde los. Dort schnell umsteigen und noch wenige Minuten weiter, bis man an der quasi „Häcker-eigenen“ Haltestelle in Rödinghausen angekommen ist. Von da aus sind es dann nur noch 400 Meter bis zum Hauptverwaltungsgebäude. Dort durften wir uns in der firmeneigenen Espresso-Bar etwas zu Trinken bestellen und kurz durchschnaufen.
Bald darauf ging auch schon der Vortrag los, in dem Häcker sich als Unternehmen und Arbeitgeber vorstellte. Unsere ehemalige Schülerin Yvonne, die nach der Ausbildung bei uns zu Häcker gegangen ist, hat uns zusätzlich gezeigt, wie das Programm funktioniert, mit dem die Exportsachbearbeiter:innen die Aufträge aus Großbritannien, den USA, Frankreich, Spanien (und anderen Ländern) bearbeiten.
Nach diesen interessanten Vorträgen wurde es Zeit für die Besichtigung, und wir wurden direkt für die Werksführung abgeholt. Dort haben wir viele interessante Infos zu dem Gelände, den Maschinen sowie dem Verpackungssystem erhalten. Auffällig hierbei auch wieder: Egal, wo man sich auf dem Häcker-Gelände befindet, alle scheinen stets gut gelaunt und freundlich, und allgemein wirkt das Arbeitsklima dort sehr angenehm.
Ein Video zu der Besichtigung findet man auch auf unserer Instagram-Seite
Fazit: Wir kommen gerne wieder und können uns dann hoffentlich auch noch die Ausstellung zusammen mit unseren Schüler:innen ansehen.