Französisch diesmal vorn

In diesem Jahr ist es eine Schülerin aus der Englisch-Französischgruppe, die an der IHK Düsseldorf mit ihrem Ergebnis in der Französischprüfung Fremdsprachenkorrespondenten die Prüfungsbeste des Jahrgangs in der Sprache geworden ist. Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Absolvent:innen machen die Abschlussprüfungen an verschiedenen IHKs, da es nicht an jeder IHK Prüfungen für alle Sprachen gibt.

Und nicht jede IHK macht eine Feier, um die Besten des Prüfungsjahrgangs zu ehren. Bis vor zwei Jahren fanden viele Prüfungen in Bielefeld statt, und auch dort gab es in praktisch jedem Jahr Absolvent:innen unserer Schule unter den Prüfungsbesten für Englisch, Französisch oder Spanisch. Die IHK in Bielefeld bietet diese Prüfungen jetzt nicht mehr an, darum wichen Absolvent:innen auf andere IHKs aus.

Wichtig hervorzuheben: Diese Absolventin ist aus einem Jahrgang, den Corona voll erwischt hat. Trotz der Einschränkungen durch Online-Unterricht und Klassenwechsel ist es uns gelungen, alle Schülerinnen und Schüler gut auf den Beruf und die Prüfungen vorzubereiten, es waren keine schlechteren Notendurchschnitte zu verzeichnen.

Alle haben im Anschluss an ihre Ausbildung bei uns sehr gute Berufschancen gehabt und tolle Jobs angetreten. Diese Absolventin hat nach der Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin noch das Übersetzerjahr angehängt und ihre Übersetzerprüfung gemacht und konnte dadurch eine Stelle in einer Firma in München bekommen.

  • Infotermine

    Das ganze Jahr gibt es Termine für Informationsgespräche über die Vollzeitausbildungen. Diese Informationsgespräche sind ein fester Bestandteil der Anmeldeprozedur bei uns. Schließlich wollen Sie ja alles ganz genau wissen, bevor Sie sich für eine Ausbildung entscheiden. Und wir wollen Ihnen so viele Hinweise wie möglich geben, damit Sie eine Entscheidung treffen können. Das ist keine Reklameveranstaltung, sondern wir möchten mit Ihnen zusammen herausfinden, ob eine Ausbildung bei uns das Richtige für Sie ist.