Schlechte Noten im Halbjahreszeugnis?

Das ist vielleicht weniger schlimm, als es scheint - jedenfalls für eine Bewerbung bei uns.

Denn es kommt auch darauf an, welche Fächer schlecht sind und wie der Trend bei den guten Fächern war.

Für unsere Schule, für die Berufe, die wir ausbilden, sind vor allem die Sprachen wichtig. Mathe 5? Kein Problem (für uns).

Aber: Wenn jetzt plötzlich eine schlechte Note für Deutsch oder Englisch auftaucht, weil es vielleicht einen Ausrutscher gab, gilt die Trend-Regel: Wie waren die Noten in diesen Fächern über die ganze bisherige Schulzeit?

Alle diese Sachen besprechen wir mit den Interessent:innen beim Informationsgespräch. Dazu können Sie mal ein paar Zeugnisse mitbringen und uns um Rat fragen. Wir nehmen uns gern Zeit dafür, und jedes Gespräch ist ganz individuell.

Ein paar weitere Texte zu diesem Thema:

Fragen Sie uns: per Kontaktformular, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon: 0541/22653. Wir beraten Sie gern!

  • Infotermine

    Das ganze Jahr gibt es Termine für Informationsgespräche über die Vollzeitausbildungen. Diese Informationsgespräche sind ein fester Bestandteil der Anmeldeprozedur bei uns. Schließlich wollen Sie ja alles ganz genau wissen, bevor Sie sich für eine Ausbildung entscheiden. Und wir wollen Ihnen so viele Hinweise wie möglich geben, damit Sie eine Entscheidung treffen können. Das ist keine Reklameveranstaltung, sondern wir möchten mit Ihnen zusammen herausfinden, ob eine Ausbildung bei uns das Richtige für Sie ist.